|
Ab der DivX-Version 5.0.3 sorgen die Profile dafür, dass die Wiedergabe auf zertifizierter Hardware klappt. Problematisch wirds, wenn bereits eine Sammlung mit DivX-Filmen vorhanden ist, die von erweiterten Einstellungen wie Bewegungssuche auf Viertelpixel-Niveau (Q-Pel), Global Motion Compensation Gebrauch macht. Auch mit dem Ur-DivX 3.11 haben viele Player ihre Probleme. Sigma-Design-Chips (EM85xx) bekommen Schwierigkeiten bei aktiviertem Q-Pel sowie bei DivX-3.11-Videos mit höheren Bitraten als 1,5 MBit/s. Auch mit mehreren B-Frames kann es Ärger geben.
Philips- oder MAS-Player mit „Vibratto S“-Chips von ESS Technologies haben mit DivX-3.11-Videos keine Probleme.
„Vibratto II“-Chips sind Allrounder, die alle DivX- und XviD-Varianten beherrschen. Decoder-Chip MT1398 – nur er unterstützt Q-Pel und steckt unter anderem in den DivX-DVD-Playern von Medion.
|
|
|
|